Die Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) im Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. mit Sitz in Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)
für die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“

Mit der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ und den damit verbundenen Maßnahmen unterstützt die Sportjugend landesweit das Engagement für die Teilnahme und Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen am Sport. Das Arbeitsgebiet umfasst daher folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen, Angeboten und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband, den Mitgliedsorganisationen, Sportvereinen und externen Partnern und Unterstützern
  • Betreuung der Förderprogramme Kinderhilfsfonds, Starter-Pakete und Mikroprojekte
  • Beratung und Auszeichnung von Vereinen und Engagierten inkl. Betreuung des Netzwerkes von rd. 170 Botschafter*innen der Initiative
  • Projektleitung für die Vorbereitung des Charity Laufes auf dem Tag des Sports in Kiel

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich der Sportwissenschaft, der Sozial-/Pädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Kenntnisse der Strukturen, Arbeitsweise und Qualifizierungssysteme im organisierten Sport; Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen
  • sicheres Auftreten, Freude und Kompetenz als aktive*r „Netzwerker*in“ im Austausch und in der Zusammenarbeit mit Sportorganisationen, Vereinen, Verbänden, Sponsoren und Partnern
  • ausgeprägte Organisations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zu einer selbständigen, teamorientierten Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, gute Social Media- und MS-Office Anwendungskenntnisse, Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Teilnahme an Abend- und Wochenendterminen

Wir bieten:

  • eine aktuell bis 31.08.2023 befristete Vollzeitstelle (38,7 Std./W.) als Elternzeitvertretung
  • die Möglichkeit zur Besetzung in Jobsharing/Teilzeit, sofern die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bei Teilzeit-Wunsch bitte mögliches Stundenvolumen angeben.
  • Vergütung nach EG 10 TV-L SH, 30 Tage Jahresurlaub und weitere tarifliche Nebenleistungen
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit, flexiblen Arbeitszeitgestaltung und fachlichen Weiterbildung
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im Haus des Sports, dem Sitz des Landessportverbandes und vieler Sportverbände mit guter Erreichbarkeit per Fahrrad, ÖPNV und PKW
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer sich ständig weiterentwickelnden Organisation mit einem aufgeschlossenen und motivierten Team

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens 07.05.2023 und unter Angabe der Nr. sjsh/23-03 an die Sportjugend Schleswig-Holstein, Herrn Carsten Bauer, Geschäftsführer Tel. 0431-6486-199, E-Mail: carsten.bauer@sportjugend-sh.de

Zur Website geht es hier entlang: https://www.lsv-sh.de/index.php?id=1186

Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel