Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin einen Referenten (m/w/d) “Zusammenhalt durch Teilhabe”.

Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ im Projekt „Mit Rückendeckung zum Ziel – Beratung bieten, Zukunft gestalten!“ im Geschäftsbereich „Vereins-, Verbandsentwicklung/ Breitensport“ braucht Verstärkung.

Mit dem bezeichneten Projekt werden die Mitgliedsorganisationen im LSV in demokratischen Entscheidungsprozessen gestärkt. Dazu soll das Prozessberatungsangebot in der Praxis ausgebaut werden.

Sie möchten uns tatkräftig unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind eine „non-profit Organisation“ mit Sitz in Kiel sowie dem Sport- und Bildungszentrum in Malente. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Wir vertreten und unterstützen unsere gut 2.600 Mitgliedsvereine sowie 67 Fach- und Kreissportverbände. Für die Mitglieder wollen wir unsere Serviceprozesse weiter optimieren und die Dienstleistungen verbessern.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind insbesondere:

  • Planung, Umsetzung und konzeptionelle Entwicklung des Projekts „Mit Rückendeckung zum Ziel – Beratung bieten, Zukunft gestalten!“
  • Entwicklung von öffentlich wirksamen Kommunikationsstrategien und Konzepten
  • Zuwendungsrechtliche Haushaltsplanung und finanzielle Abwicklung
  • Strukturelle und inhaltliche (Weiter-)Entwicklung des Beratungssystems
  • Auf- und Ausbau sowie Begleitung und Unterstützung von Beratungsangeboten für die Mitgliedsorganisationen
  • Aus- und Weiterbildung sowie Begleitung und Koordinierung der Prozessberaterinnen und Berater
  • Konzeptionelle Planung, Durchführung und Evaluation von projektbezogenen Bildungsangeboten
  • Referententätigkeiten (Themenbezogene Vorträge, Präsentationen und Ausstellungen)
  • Pflege und Erweiterung des Netzwerkes auf politischer und gesellschaftlicher Ebene sowie Auf- und Ausbau von Kooperationen mit weiteren zivilgesellschaftlichen Akteur/innen

Ihr Profil – unsere Wünsche:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Sport oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der systemischen Beratung, Change-Management sowie in der Moderation und Gesprächsführung.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Haushaltsplanung und –abwicklung von öffentlich geförderten Programmen wären von Vorteil.
  • Im Projekt- und Prozessmanagement sowie in der Organisationsentwicklung fühlen Sie sich sicher.
  • Konzeptionelles und strategisches Denken sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können sind für Sie selbstverständlich.
  • Wünschenswert wären außerdem: Souveränes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Belastbarkeit und (zeitlicher) Flexibilität.
  • Sie bringen eine hohe Affinität und ausgeprägten Bezug zum organsierten Sport mit.

Unsere Gegenleistungen:

  • Es handelt sich bei der Personalstelle um eine für die Dauer einer Elternzeit befristete Vollzeitstelle mit 38,7 Stunden/Woche (Befristungsende: 24.09.2023).
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L SH.
  • Neben der leistungsgerechten Vergütung können Sie u.a. mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, 30 Tagen Jahresurlaub und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen.
  • Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich.
  • Das Haus des Sports hat eine gute Verkehrsanbindung: Ob per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10) oder PKW (direkt an der B76) optimal erreichbar.
  • Rund 20 Kolleginnen und Kollegen des Geschäftsbereiches freuen sich auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.11.2022 – gerne per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei, an den

Landessportverband Schleswig-Holstein e.V., Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
Frau Stefanie Voltz, E-Mail: stefanie.voltz@lsv-sh.de

Mehr Infos gibt es hier: https://www.lsv-sh.de/stellenangebote/stellenangebote-des-lsv-sh-ev-und-der-sjsh/stellenausschreibung-referent-mwd-zusammenhalt-durch-teilhabe/