Wir sind eine „non-profit Organisation“ mit Sitz in Kiel sowie dem Sport- und Bildungszentrum in Malente. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Wir vertreten und unterstützen unsere gut 2.600 Mitgliedsvereine sowie 67 Fach- und Kreissportverbände.
Die Themenvielfalt im Geschäftsbereich „Vereins-, Verbandsentwicklung/Breitensport“ ist groß. Wir entwickeln und betreuen unterschiedliche Projekte und organisieren mehrmals im Jahr Tagungen, Events und auch Großveranstaltungen, wie z.B. den „Tag des Sports“.
Diese Personalstelle beinhaltet Aufgaben in dem o.g. Gesamtthemenkomplex, aber auch Tätigkeiten für das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“. Dieses Projekt fördert Sportangebote für und mit geflüchteten Menschen. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, in ihrer neuen Heimat Sport zu treiben. Ziel des Projektes ist es, Geflüchteten durch niedrigschwellige Angebote den Zugang zu den Sportvereinen zu erleichtern, aber auch den Kontakt, die Kommunikation und Interaktion mit Geflüchteten zu fördern. Zu dem soll der Weg zu ehrenamtlichem Engagement geebnet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schauen Sie sich Ihr zukünftiges Aufgabenspektrum im Detail an:
Themenübergreifende Tätigkeiten:
- Weiterentwicklung bestehender Programme inkl. Evaluation dieser
- Entwicklung, Implementierung und Vermarktung neuer Projekte
- Unterstützung und Begleitung in verschiedenen Fachausschüssen und Gremien des Geschäftsbereiches inklusive der Vorbereitung von Präsentationen sowie Diskussionsgrundlagen
- Referenten- und Vortragstätigkeit bei Mitgliedsvereinen und –verbänden des LSV sowie Beratung im Rahmen von Projekt- und Maßnahmenumsetzungen
- Organisatorische Planung, Durchführung und Begleitung mehrerer Großveranstaltungen des LSV sowie deren inhaltliche Auswertung und Aufarbeitung
- Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit für den Geschäftsbereich insbesondere in der Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren.
- Assistenz der Geschäftsführung
Stundenanteil: 14,7 Stunden/Woche
Befristung bis: 13.11.2025
Tätigkeitsfeld Projekt „Willkommen im Sport“:
- Durchführung und Abwicklung des Bundesprojekts „Willkommen im Sport“
- Förderung der Willkommenskultur im Verein
- Einrichtung neuer und Weiterentwicklung bereits bestehender Angebote in den Vereinsstrukturen
- Nachhaltige Konzeptentwicklung, Sammlung adaptierbarer Angebote zur Integration der Zielgruppe in bestehende Sport- und Bewegungsangebote der Vereine
- Konzeption und Umsetzung geeigneter Formate, Angebote und Veranstaltungen zur Einbindung der Zielgruppe ins Ehrenamt
- Beratung von Mitgliedsorganisationen zu den Themen „Integration“ und „Interkulturelle Öffnung“
- Teilnahme in kommunalen Netzwerken für die Integration von geflüchteten Menschen in Schleswig-Holstein
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Integrationsveranstaltungen
- Auswertung und Dokumentation von Projektmaßnahmen, Erstellung von Statistiken und Sachberichten sowie begleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Prüfung und Bearbeitung von Zuwendungsanträgen von Mitgliedsvereinen und Abrechnung der Zuschüsse unter Einhaltung der Bundeshaushaltsordnung
Stundenanteil: 19,35 Stunden/Woche
Befristung bis: 31.12.2023
Ihr Profil – unsere Wünsche:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch bzw. Fachhochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Sport oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Konzeptionelles und strategisches Denken sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können sind für Sie selbstverständlich.
- Selbstständige, teamorientierte Arbeit sowie Organisations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zählen ebenso zu Ihren Stärken.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse über die Aufgaben und Strukturen des organisierten Sports oder bringen zumindest eine hohe Affinität und einen ausgeprägten Bezug zum organisierten Sport mit.
- Wünschenswert wäre außerdem
– Berufserfahrung in der Integrationsarbeit; vorzugsweise in staatlichen Durchführungsorganisationen
– Erfahrungen in der Moderation und Gesprächsführung
Unsere Gegenleistungen:
- Es handelt sich um eine Personalstelle, die sich in zwei Themenfelder untergliedert. Diese beiden Aufgabengebiete sind mit unterschiedlichem Stundenumfang und auch unterschiedlich langer Vertragsdauer (Sachgründe) befristet.
Somit ergibt sich folgende Situation: Diese Teilzeitstelle ist insgesamt mit 34,05 Std./Woche bis zum 31.12.2023 befristet.
Ab 01.01.2024 bis 13.11.2025 beträgt die regelmäßige Arbeitszeit 14,7 Std./Woche. - Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L SH. Neben der leistungsgerechten Vergütung können Sie u.a. mit flexibler Arbeitszeitgestaltung,30 Tagen Jahresurlaub (anteilig) und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen.
- Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich.
- Das Haus des Sports (Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel) hat eine gute Verkehrsanbindung: Ob per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10) oder PKW (direkt an der B76) optimal erreichbar.
Rund 20 Kolleginnen und Kollegen des Geschäftsbereiches freuen sich auf Sie!
Sie möchten uns in diesem vielfältigem Aufgabengebiet unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.05.2023
über unser Bewerbungsformular. Dieses finden Sie im Internet unter: https://t1p.de/LSV-Jobs-Ref-BS_003-23
Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel