In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Master-Studium zu absolvieren.

Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“

Firma: Sportagentur SPEED

Einsatzgebiet: Neuenstein

Anstellungsart: dualer Master

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Bad Hersfelder Lollslauf & „Sport und Show“
Die Sportagentur SPEED ist vor 21 Jahren gegründet worden und ist weiterhin ein inhabergeführtes Unternehmen. Sportveranstaltungen aller Art werden in unterschiedlichen Konstellationen im Auftrag für Kunden oder in Eigenregie entwickelt, geplant und durchgeführt.

Ein Schwerpunkt liegt in der Organisation von Laufveranstaltungen. Hier zählen Firmenläufe, sportlich ambitionierte Läufe bis hin zu Matschläufen zum Portfolio der Agentur.

Gleichzeitig hat das Unternehmen auch die Expertise ausgebaut, Sportfachverbände in ihrer Organisation zu unterstützen und Aufgaben zu übernehmen.

In einem Netzwerk werden hier Geschäftsstellenaufgaben wie Spielplanerstellung und –betreuung, Budgetplanung und –betreuung sowie Kommunikationsaufgaben für die Verbände übernommen.

Mit der Ansiedlung im Osthessischen Raum hat die Sportagentur zwischen Fulda und Kassel ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.

Das Studium

Der duale Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.

Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Studienbeginn: 01.10.2024, ein Praktikum ist vorab möglich

Aufgabenbereiche

In einem kleinen Team können sich die Studentinnen und Studenten sehr schnell einarbeiten und Verantwortung übernehmen. Es ist erwünscht, dass die Studierenden sich mit eigenen Ideen einbringen und die Agentur mitgestalten.

  • Organisation und Weiterentwicklung des Bad Hersfelder Lollslaufs mit ca. 4000 Aktiven www.lollslauf.de
  • Betreuung und Neuakquise von Partnern für den Bad Hersfelder Lollslauf
  • Organisation und Weiterentwicklung von „Sport und Show“ in Rotenburg an der Fulda mit ca. 6000 Besuchern www.sportundshow.de
  • Betreuung und Neuakquise von Partnern für Sport und Show
  • Unterstützung der Entwicklung, Planung und Neuausrichtung der Social-Media-Kanäle verschiedener Sportveranstaltungen
  • Unterstützung der Organisation einer Geschäftsstelle in einen Sportfachverband oder einem Sportkreis: Hessischer Volleyball Verband, Hessischer Basketball Verband, Sportkreis Hersfeld-Rotenburg

Bewerberprofil

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
  • Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
  • Kommunikationstalent mit der Fähigkeit, andere zu begeistern und zu überzeugen
  • Starke Motivation etwas zu bewegen, hohe Einsatzbereitschaft auch am Wochenende, Flexibilität und Hands-on-Mentalität
  • Eigenständiges Arbeiten in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  • Hohe Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • Große Leidenschaft für Sport
  • Spaß im Team zu arbeiten
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Große Affinität zu Social Media Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Interessante, hoch emotionale und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Spannendes und einzigartiges Arbeitsumfeld
  • Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Gelebter Teamgeist, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Möglichkeit neue Ideen in bestehende Veranstaltungen einzubringen
  • Möglichkeit an der Neuausrichtung in der Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken
  • Übernahme der Studiengebühr
  • Zahlung von Ausbildungsgehalt
  • Übernahme der Kaltmiete in einer der Agentur angeschlossenen Studenten-Wohngemeinschaft

Jetzt per E-Mail bewerben: h.aust@sportagentur-speed.de

Sportagentur SPEED
Schlossbergweg 4, 36286 Neuenstein
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Aust
T: 06677-918211
h.aust@sportagentur-speed.de

Website

Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de