Gerne möchten wir Euch ab sofort die besten dualen Studiengänge vorstellen. Gemeinsam mit unserem Partner, der IST-Hochschule für Management, bieten wir Euch hier die Gelegenheit, ein passendes duales Studium zu finden und so Eure Karriere im Sportbusiness zu starten. Hochflexibel, individuell und nur einen Klick entfernt.

Branchennah und praxisorientiert. Individuell und flexibel. Mit einem Job in der Sportbranche vereinst Du Leidenschaft, Emotionen, Faszination und Beruf. Die IST-Hochschule für Management ermöglicht Dir mit flexiblen und praxisnahen dualen Studiengängen eine erfolgreiche Karriere im Sportbusiness. Dabei profitierst Du stets von unserer Erfahrung als Spezialist für sportmanagementspezifische Qualifikationen und unserer Vernetzung mit starken Partnern und Dozenten aus dem Sport.

Vorteile

  • Hochflexibel, erfahren und in der Branche anerkannt
  • Kombination von Studium und praktischer Erfahrung im Betrieb
  • Beste Chancen auf festes Arbeitsverhältnis im Anschluss
  • Der direkte Schritt ins Sportbusiness

Recruitment-Tool für Arbeitgeber:

Die dualen Studiengänge der IST-Hochschule bieten auch für Vereine und Unternehmen jede Menge Vorteile. Warum ein duales Studium mit dem IST für Arbeitgeber eine sinnvolle, wirtschaftliche und weitsichtige Entscheidung ist, erklären wir Dir hier.

Joborama.de – Die Jobbörse der IST-Hochschule

Hier findest Du alle Informationen zu den dualen Studiengängen der IST-Hochschule für Management:

Unsere dualen Jobangebote findest Du hier.

Themenwoche „Dein Traumjob im Sportbusiness“

Welcher Arbeitgeber im Sportbusiness passt zu mir? Reicht mir ein Bachelor-Abschluss zum erfolgreichen Berufseinstieg? Wie flexibel ist ein Fernstudium? Und wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Die Antworten auf die Kernfragen rund um den beruflichen Einstieg ins Sportbusiness geben die vier Talkrunden. 

Neben den IST-Bildungsexperten erzählen vier namhafte Gäste aus dem Sportbusiness, worauf es ankommt:

Das perfekte Match – welcher Arbeitgeber im Sportbusiness passt zu Dir?

Mit Stephan Westermann (Inhaber devonSport GmbH) und IST-Bildungsexperte Marcel Schumacher

Sportbusiness-Branche – reicht ein Bachelorabschluss zum erfolgreichen Berufseinstieg?

Mit Andreas Burkard (Geschäftsführer Volleyball-Landesverband Württemberg e.V.) und IST-Bildungsexperte Philipp Biermann

Mit Marcus Bingenheimer (Leiter Personal Eintracht Frankfurt Fußball AG) und IST-Bildungsexpertin Larah Ludwig

Mit Dinah Eckerle (Handballtorhüterin der Deutschen Nationalmannschaft und Team Esbjerg) und IST-Bildungsexperte Marcel Schumacher

Übrigens: Im Sportbusiness gibt es viele verschiedene Schnittmengen auch mit anderen Disziplinen. Ob aus dem Wirtschafts- und Kommunikations-, Fitness- und Gesundheits-, Event- und Medien- oder Tourismus- und Hotelbereich: In der IST-Jobbörse JOBORAMA findest Du weitere passende Stellenangebote für die Sportbranche und darüber hinaus.

Lass dieses Feld leer
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß gesetzlicher Bestimmungen und der Sportjobs Datenschutzerklärung (https://jobsimsport.de/datenschutz/) gespeichert, verarbeitet und verwendet werden. Ich weiß, dass ich jederzeit der Verarbeitung meiner Daten widersprechen kann.*

Steige ins Sportbusiness ein und werde Teil der IST-Community: Gemeinsam mit renommierten Partnern aus dem Sportbusiness setzt das IST spannende und exklusive Events um. Ein Blick hinter die Kulissen der Profivereine, Backstage-Besuche bei Sport-Großevents und viele Events zum Netzwerken gehören zum Studium dazu – wie das aussieht und du dir auch schon jetzt Teilnahmen sichern kannst, erfährst Du auch auf den Social-Media-Kanälen des IST.