In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Master-Studium zu absolvieren.

Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“

Firma: FRAPORT SKYLINERS e.V.

Einsatzgebiet: Frankfurt am Main

Anstellungsart: dualer Master

Arbeitsbeginn: 01.10.2024

Der FRAPORT SKYLINERS e.V. ist ein gemeinnütziger und selbstständiger Verein mit über 6.000 Mitgliedern, der die Jugend im Rhein-Main-Gebiet nachhaltig in Bewegung bringt. Er kümmert sich mit der Initiative “Basketball macht Schule” – die wöchentlich rund 3­­­.000 Kids bewegt – und den Themen Bewegung, Gesundheit, Integration und kulturelle Bildung um die Jüngsten. Gleichzeitig stellt er die Nachwuchsförderung von der U8 bis hin zur ProB (BARMER 2. Basketball-Bundesliga) für die Profis der FRAPORT SKYLINERS sicher.

Talents made in Frankfurt!

Unsere große Vision: Alle ein bis zwei Jahre soll ein Talent aus der Region für das Niveau in der easyCredit BBL fit gemacht werden. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Eintracht Frankfurt wurde eine durchgängige Förderung ab der Altersstufe U8 geschaffen, die über die Nachwuchs-Bundesligen JBBL und NBBL über ein Herrenteam in der 2. Regionalliga und die FRAPORT SKYLINERS Juniors in der BARMER 2. Basketball Bundesliga bis hin zu den Profis einen kompletten Karriereweg zeichnet. Eine enge Verflechtung innerhalb dieses Konstrukts ermöglicht die optimale Heranführung an das jeweils nächst höhere Niveau.

Das Studium

Der duale Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.

Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Bewerberprofil

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
  • Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
  • Betriebswirtschaftliche Denkweise
  • Begeisterung für Sport, insbesondere Basketball
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke
  • Hands-On-Mentalität
  • Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Organisation und hohes Maß an Eigeninitiative
  • Bereitschaft, abends und am Wochenende zu arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

  • Eine spannende Position im Nachwuchsleistungssport
  • Junges, motiviertes Team mit Leidenschaft für den Basketball und die Kinder- und Jugendarbeit
  • Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikationskultur
  • Interne Chancen zur Entwicklung und Weiterbildung
  • Faire Entlohnung und viele weitere Benefits
  • Eine Basketballhalle direkt an unserer Geschäftsstelle für den Wurf zwischendurch – in direkter Nachbarschaft zu unseren Jugendteams und Profis

Jetzt per E-Mail bewerben: witt@skyliners.de

FRAPORT SKYLINERS e.V.
Walter-Möller-Platz 2, 60439 Frankfurt am Main
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Witt
T: 06992887620
witt@skyliners.de

Website

Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de