In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Master-Studium zu absolvieren.

Firma: leadgolf GmbH

Einsatzgebiete: Deutschlandweit

Anstellungsart: dualer Master

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Die leadgolf GmbH ist ein führender Anbieter von Managementdienstleistungen für Golfanlagen. Mit einem breiten Spektrum an maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Golfclubs und -resorts dabei, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, ihre Servicequalität zu verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einer Leidenschaft für den Golfsport streben wir danach, unseren Kunden exzellente Dienstleistungen und nachhaltige Lösungen zu bieten, um ihre Ziele zu erreichen und ihren Erfolg zu steigern.

Wir legen großen Wert auf die Förderung junger Talente und bieten die Möglichkeit eines dualen Studiums im Bereich Sportmanagement für engagierte und motivierte Studierende. Aktuell suchen wir Studierende für unsere Standorte in der Region Uelzen (Bad Bevensen), Bremen (Verden), Salzgitter und München (Bergkramerhof).

Das Studium

Der duale Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.

Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Turnieren
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Marketingstrategien zur Steigerung der Clubmitgliedschaften und Besucherzahlen
  • Betreuung und Koordination von Kundenanfragen
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Clubmanagement
  • Mitarbeit an Projekten zur Verbesserung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit
  • Mitarbeit an Projekten zur Erweiterung und Optimierung unserer Dienstleistungen

Dein Profil

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
  • Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung
  • Erfahrung im Golfbereich wäre wünschenswert, aber kein Muss

Wir bieten Dir

  • Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Golfclubs und eines Managementdienstleisters
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen und professionellen Umfeld
  • Unterstützung und Betreuung in regelmäßigen Workshops durch erfahrene Mitarbeiter und Mentoren
  • Attraktive Vergütung
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Persönliche Betreuung durch die Hochschule

Jetzt per E-Mail bewerben: ej@leadgolf.de

Du möchtest wissen, wie das duale Studium bei der leadgolf GmbH und der IST-Hochschule so abläuft, welche Vorrausetzungen du mitbringen solltest und wie das Bewerbungsverfahren aussieht? Dann hör Dir unbedingt unser Interview mit Jan Gulich (Golfclub Manager – leadgolf GmbH) sowie Philipp Biermann (IST-Hochschule für Management) an: Karriere-Interview – Duales Studium bei der leadgolf GmbH

leadgolf GmbH
Dorfstraße 22, 29575 Altenmedingen
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Jahnke
T: 05821982553
ej@leadgolf.de
Website

Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de