In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Master-Studium zu absolvieren.

Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“

Firma: Golfclub Mettmann e.V.

Einsatzgebiet: Mettmann

Anstellungsart: dualer Master

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Der Golfclub Mettmann wurde 1995 gegründet. Mit mehr als 900 Mitgliedern gehört der Club zu den führenden Golfanlagen im Regio-Dreieck Bergisches Land, südliches Ruhrgebiet und Düsseldorf. Herzstück ist der 93 Hektar große 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Darüber hinaus betreiben wir ein öffentliches Übungs- und Event Center mit Golfschule, radarbasierter TrackMan-Technologie und einem Drei-Loch-Kurzplatz. (GOLF ARENA). Unsere Mitglieder und Mitarbeiter schätzten an uns die gute Atmosphäre, Freundlichkeit, Offenheit und Toleranz. Mit einem siebenstelligen Jahresbudget und mehr als 30 Beschäftigten und den Bereichen Verwaltung, Gastro, Greenkeeping sind wir hinsichtlich den Management-Anforderungen mit einem Mittelstandsunternehmen vergleichbar.

Das Studium

Der duale Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.

Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.

Studienbeginn: Zwischen April und Oktober 2024 – Praktikum ist vorab möglich, so dass Du auch sofort beginnen kannst

Dein Aufgabenbereich

  • Laufende Mitglieder-Betreuung
  • Turnierorganisation und -administration
  • Gesamte Backoffice Administration
  • Schnittstellenmanagement zu Gastronomie, Greenkeeping, Golfschule, Dienstleistern
  • Einkauf und Bestellwesen
  • IT/Internet: Homepage, Newsletter, Trackman, Updates etc.
  • Unterstützung bei der Gewinnung und Betreuung von Marketing-Partnern
  • Konzeption und Durchführung von Social Media Marketing Aktivitäten
  • Unterstützung bei der Neumitgliedergewinnung
  • Präsenz bei Veranstaltungen, Event, Turnieren etc.
  • Eventorganisation-/Betreuung

Dein Profil

  • Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
  • Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Hohe Sportaffinität
  • Natürliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Positiver Spirit, gewinnend, gleichbleibend freundlich
  • Kundenorientiertes Mindset
  • Zuverlässig, verbindlich, selbständig

Unser Angebot

  • Fundierte, strukturierte Ausbildung
  • Dynamik und viel Abwechslung
  • Guter Mix aus täglichem Doing und konzeptionellen Projekten
  • Einblick in das General Management
  • Gutes, kultiviertes, offenes Umfeld
  • Duz-Kultur
  • Ggf. spätere Übernahme in Management Aufgaben

Jetzt per E-Mail bewerben: Golfclub Mettmann e.V.
Obschwarzbach 4a, 40822 Mettmann
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Lauer
T: +49 (09 2058.92240
info@gc-mettmann.de
Website

Weitere Informationen zum dualen Master-Studiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: www.ist-hochschule.de