Der Nordbadische Volleyball-Verband e.V. (NVV) wurde am 12. Januar 1963 in Weinheim gegründet. Der NVV ist die Interessenvertretung aller Volleyballer:innen in Nordbaden. Er ist in politischer, weltanschaulicher, konfessioneller und geschlechtlicher Hinsicht tolerant. Er verbreitet und fördert das Volleyballspiel in Nordbaden sowohl im Leistungsbereich als auch im Freizeitsport und organisiert den Spielbetrieb in vielfältiger Weise. Er engagiert sich besonders durch die Nordbadische Volleyball-Jugend (NVJ) in der Förderung und Entwicklung jugendlicher Volleyballer:innen. Besonders talentierten Jugendlichen bietet er ein Sprungbrett in höchste Ligen durch seine Förderungsstruktur. Einer der Schwerpunkte ist die Qualifizierung von Trainer:innen, Übungsleiter:innen, Betreuer:innen und Schiedsrichter:innen sowie die Weiterbildung unserer Funktionär:innen und Mitarbeitenden. Dafür qualifizieren der NVV sowohl Mitarbeiter:innen als auch Vereinsvertreter:innen in vielfältiger Weise und arbeitet eng und vertrauensvoll zusammen.

Die Geschäftsstelle des Nordbadischen Volleyball-Verbands e.V. soll in der Zukunft breiter aufgestellt werden. Mit einer weiteren Person als stellvertretende Geschäftsführung soll unser bestehendes Team (Geschäftsführer und Stellvertretung) neue Entwicklungsmöglichkeiten bekommen und die personellen Ressourcen erweitert werden. In enger Zusammenarbeit vor Ort sowie im möglichen Homeoffice soll der Volleyball konzeptionell und strukturell weiterentwickelt werden.

Im NVV ist die Position:
Stellv. Geschäftsführer:in (m/w/d)
ab 10/2025 mit 50 – 75 % zu besetzen.

Sie erwartet:

  • Mitgliederverwaltung, administratives Vereinsmanagement und moderne Vereinskommunikation,
  • Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle der Gremienarbeit,
  • Finanzbuchhaltung, Auftragsbearbeitung und Qualitätssicherung,
  • Zusammenarbeit mit Sponsoren und Partnerorganisationen,
  • Veranstaltungsplanung und -organisation, Erstellung von Verwendungsnachweisen,
  • Betreuung der volleyballspezifischen und überfachlichen Verbandsarbeit.

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im Sport oder kaufmännischen Bereich; alternativ gleichwertige Berufserfahrungen im Bereich von Non-Profit-Organisationen,
  • fundierte Kenntnisse über die Strukturen von Sportverbänden sowie ein besonderes Engagement im und für den Sport,
  • Erfahrungen mit zuwendungsrechtlichen Fragestellungen für Vereine und Verbände (u.a. im Projektmanagement),
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude, Überzeugungskraft
  • hohe Einsatzbereitschaft, Eigenständigkeit in der Arbeit allein und im Team sowie Flexibilität im Alltag,
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Office-Anwendungen).

Wir bieten:

  • Sozialleistungen und Vergütung angelehnt an TVöD,
  • ein spannendes Arbeitsgebiet an der Schnittstelle von (Spitzen-)Sport, Bildung und Politik,
  • die Chance zur aktiven und kreativen Weiterentwicklung des Volleyballsports in Nordbaden,
  • eine Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und perspektivisch eigenen Verantwortungsbereichen,
  • Förderung durch fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung als Mitglied in einer lernenden Organisation,
  • eine gelebte Vereinbarkeit von Beruf, Familie und dem eigenen Sportengagement,
  • ein motiviertes und engagiertes (ehrenamtliches) Team.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung sowie den üblichen Unterlagen zur Dokumentation Ihres bisherigen Werdeganges ausschließlich digital bis spätestens 15.06.2025 per E-Mail an: nvv@volleyball-nordbaden.de

Der NVV bemüht sich um eine gezielte Förderung von jungen Menschen sowie Frauen. Daher werden diese Gruppen nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Nordbadischer Volleyball-Verband e.V.
Karlsruher Straße 22
69126 Heidelberg

Stellenanzeige als PDF: Stellenausschreibung_stellv. Geschäftsführung NVV_2025